Öffnung Elstermühlgraben 2. Bauabschnitt genehmigt

Der 2. Bauabschnitt befindet sich zwischen Schreberbrücke und Friedrich-Ebert-Straße. Er umfasst neben der Öffnung des eigentlichen Gewässers auch die Errichtung eines Stadthafens auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerkes der Stadtwerke Leipzig GmbH an der Käthe-Kollwitz-Straße.
Dieser Hafen ist als Bindeglied des Bootsverkehrs zwischen der Innenstadt, dem Südraum sowie dem westlichen und nördlichen Umland gedacht. Da sich bis zum jetzigen Zeitpunkt kein privater Investor für den Stadthafen gefunden hat, soll unmittelbar an seinem Standort eine Anlegestelle im Elstermühlgraben errichtet werden - als Mindestvoraussetzung für eine wassertouristische Nutzung.
Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal begrüßt die Öffnung des Elstermühlgrabens: "Sie ist ein wichtiger Baustein des Gewässerverbundes der Region Leipzig. Mit der Umsetzung des Vorhabens kann die Innenstadt Leipzig an das regionale Gewässernetz einschließlich Neuseenland direkt angebunden werden. Die örtliche und regionale Tourismuswirtschaft wird erheblich davon profitieren."
Die Gesamtkosten für den 2.Bauabschnitt betragen ca. 5.450.000 Euro.
Die Vorlage muss noch vom Stadtrat in öffentlicher Sitzung bestätigt werden.
(LS - 05. September 2007)