10 Jahre Stadthafen Leipzig - ein Jubiläum am Wasser
Willkommen an Board
Die Stadthafen Leipzig GmbH steht für Wassersport, Freizeit und urbane Erholung – nicht nur in Leipzig, sondern mittlerweile auch über die Stadtgrenzen hinaus. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter für Freizeit- und Naturerlebnisse entwickelt und betreibt inzwischen mehrere Standorte in verschiedenen Regionen.
Der Stadthafen Leipzig ist das Herzstück dieser Erfolgsgeschichte: Hier treffen Stadtleben und Natur aufeinander. Ob entspannt mit dem Kanu durch Leipzigs Wasserwege paddeln, im Team mit dem Drachenboot über das Wasser gleiten oder mit dem Motorboot neue Perspektiven auf die Stadt gewinnen – wir bieten ein einzigartiges Freizeiterlebnis. Wer lieber an Land unterwegs ist, kann Leipzigs grüne Seiten mit unseren Leihfahrrädern oder bei geführten Radtouren erkunden.
Neben unseren vielfältigen Freizeitangeboten ist der Stadthafen auch eine außergewöhnliche Eventlocation. Der Stadtstrand Leipzig, direkt am Wasser gelegen, verbindet Strandfeeling mit einer entspannten Gastronomie und einem vielseitigen Veranstaltungsangebot. Ob private Feiern, Firmenevents oder After-Work-Drinks – hier entsteht echtes Urlaubsgefühl mitten in der Stadt.
Mit Leidenschaft für Bewegung, Gemeinschaft und Erholung schaffen wir unvergessliche Erlebnisse für Einzelbesucher, Gruppen und Unternehmen. Und unsere Vision geht weiter: Mit neuen Standorten und innovativen Freizeitkonzepten bringen wir das Erlebnis Stadthafen über Leipzig hinaus.
Foto: Strom Fotografie
Die Vision wird Wirklichkeit
"Der 15. April markiert einen besonderen Meilenstein unserer Stadthafen Leipzig GmbH: den 10. Geburtstag des Stadthafens Leipzig. Ein Jahrzehnt, in dem Jan Benzien als unverwechselbares Gesicht und treibende Kraft hinter unserem Unternehmen stand. Seine Weitsicht und Hingabe haben den Stadthafen Leipzig zu einem Zentrum des Wassertourismus und zu einem Beispiel für nachhaltigen Tourismus entlang der einzigartigen Wasserwege Leipzigs gemacht. Taucht ein in die Geschichte unseres Hafens und erfahrt, wie wir gemeinsam die Zukunft des Wassertourismus gestalten wollen."